Kindertheater
Kindertheater
Ein Clownsstück mit einer sprechenden Puppe, die mit den Kindern interagiert. Das Motto lautet: Jede*r von uns hat Stärken und wenn mal was schief geht, dann ist es gut darüber zu sprechen...

Themen des Theaterstückes:
- Stärkung des Selbstwertgefühls - die eigenen Fähigkeiten erkennen.
- Gefühle besser wahrnehmen und einordnen.
- Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit - über Gefühle sprechen.
Organisatorisches:
- Zielgruppe: Kinder ab 3 Jahren (Kindergarten, 1. Klasse Grundschule - max. 80 Kinder)
- Stücklänge: ca. 40 min.
- Spielfläche: ca. 4 m x 3 m.
Vielfalt macht uns stark. Gemeinsam geht vieles leichter ...

Auf dieser Abenteuerreise stehen die Stärke der einzelnen Tiere im Vordergrund. Die Kinder helfen den Tieren in schwierigen Situationen, in dem sie Tipps geben, was die Tiere tun können, um gemeinsam voranzukommen. Vermeintlich negative Eigenschaften der Tiere erweisen sich dabei als hilfreich. Am Ziel der Reise wird klar, dass die Tiere gar keinen Zauberduft brauchen. Es kommt die Erkenntnis, dass alle Tiere etwas für die Gemeinschaft tun können, wenn sie aufeinander acht geben...
Das Theaterstück ist interaktiv. Die Kinder bringen ihre Ideen zu einem besseren Umgang der Tiere miteinander ein.
Themen des Theaterstückes:
- Stärkung des Selbstwertgefühls
- Erfahren von Selbstwirksamkeit
- Umgang miteinander
- Impulssteuerung
- Empathie und Respekt
- Vielfalt der Gruppe
- Stärke im Team
Organisatorisches:
- Hauptzielgruppe: Klasse 3 (max. 80 Kinder)
- Spieldauer: ca. 50 min.
- Spielfläche: ca. 4 m x 3 m
Kurse zur Vertiefung der Inhalte des Theaterstückes
1. Basiskurs „Selbstwertstärkung/ Stärken stärken“
2. Aufbaukurs I „Gewaltfreie Kommunikation/ faires Streiten lernen“ oder
Aufbaukurs II „Stark im Team“
Konflikt- und Selbstbehauptungstrainer Stefan Bettels (S-TEAM Coaching, Ludwigsburg) koordiniert die Planung der Vertiefungskurse. Er bzw. sein Team führt die gewünschten zwei Module (Zeitdauer insgesamt 90 min.) klassenweise durch.führt die gewünschten zwei Module (Zeitdauer insgesamt 90 min.) klassenweise durch.
Für das pädagogische Fachpersonal vor Ort wird eine Arbeitshilfe zur Vertiefung der Inhalte des Theaterstückes zur Verfügung gestellt.
Noch etwas mehr INFOS zum Präventionsgedanken unter der Rubrik:
https://www.q-rage.de/praeventionstheater/tierisch-gut
Wir sagen Danke an alle Kooperationspartner und Förderer:


Improvisationstheater lädt Kinder zum Mitmachen ein, denn sie bestimmen mit, um was es in den Geschichten geht. Im Land der Träume ist alles möglich: ob feuriger Drachen, wunderschöne Prinzessin, geheimnisvoller Zauberer oder mutiger Ritter. Die Kinder fiebern mit dem Bühnengeschehen mit und lassen ihrer Phantasie freien Lauf.
Es besteht die Möglichkeit in den Geschichten Werte wie echte Freundschaft, Achtung vor der Natur oder Selbstvertrauen zu thematisieren.
Organisatorisches:
- Zielgruppe: Kinder ab 3 Jahren
- Spieldauer: ca. 45 min.
- Publikumsgröße: max. 80 Kinder
- Voraussetzungen: Freie Spielfläche von ca 3 m Breite und 2 m Tiefe
-
Pepino im Dschungel der Gefühle...
Pepino lernt mit Hilfe seiner Puppe Polle und dem Publikum wie wichtig es ist, über seine Gefühle zu sprechen und dass jeder Stärken hat...Weiterlesen -
Traumreise - improvisierte Märchen für Kinder
Hier stehen die Kinder mit ihrer Phantasie im Mittelpunkt. Sie bestimmen mit, welche Geschichten sie auf der Bühne sehen wollen.Weiterlesen -
Tierisch gut!
Unmgang miteinander. Jeder kann etwas dazu beitragen, dass sich alle in der Gruppe wohlfühlen. Vielfalt bereichert und macht stark.Weiterlesen