Hier erhalten Sie aktuelle Informationen über neue Produktionen, Projekte und Aktivitäten des Theater Q-rage:
DSC06925 3 Hintergrund swHerzerfrischende Unterhaltung mit Spontantheater & besonderem Menü! Ein wundervoller Abend erwartet euch. Alles dreht sich rund um das Urlaubsland Ungarn am Samstag, 29. April im Café/Restaurant im Heilbad Hoheneck. Tickets bei Easy Ticket, Tel. 0711 2 555 555 +  VVK-Stellen.
Mordsdinner Foto Yakup Zeyrek webWir sind mal wieder im Landgasthaus Schreyerhof in Hessigheim! Genießt dort in einem großzügigen Raum unseren 2. Fall "Eiskalt abserviert" & ein 4-Gänge-Menü. Termine: Fr 05.05. und Sa 06.05. um 18.30 Uhr.
Tickets gibt es bei Easy Ticket.
Herzgemacht InterviewEin wundervolles Interview! Hier erfahrt ihr mehr über Sandra & Jörg, sozusagen ein Blick hinter die Kulissen: wie wir zum Theater gekommen sind, ob man davon leben kann, was für Stolpersteine es gab und viele überraschenden Momenten! Klickt mal rein in das ganz persönliche Gespräch... -> Link YouTube
Luke Jubiläum 21.10.2022Wahnsinn, wie die Zeit vergeht. Wirklich. Fast auf dem Tag genau durften wir in der gleichen location gemeinsam auftreten, in der wir unseren 1. Auftritt zu Dritt hatten. Damals war es die Maxstrasse Eins in Ludwigsburg. Heute ist es die LUKE. Wow! 15 Jahre mit Michael Fiedler an der Seite. Wir haben zusammen so viele wundervolle Momente erlebt. Ein magisches Dreieck verbindet uns und eine über die Jahre hinweg gewachsene Freundschaft. Wir sind so dankbar, dass wir uns per "Zufall" begegnet sind... 
zivilcourageTitelbild Grenzbereiche Prävseite

titel praevPremiere 21Titelbild AL neuSchulen können unsere Theaterstücke über das Programm Rückenwind buchen. Die Kosten werden vom Kultusministerium übernommen. Zu finden sind wir unter RW 397013, Bereich "Angebot" Option "Kooperationsmöglichkeit".
Die Coronazeit hat vor allem bei Kindern und Jugendlichen gravierende Spuren hinterlassen. Wir greifen in unseren Theaterstücken wichtige Themen auf: Umgang miteinander, Selbstwirksamkeit, Vielfalt, Stärkung des Selbstwertgefühls, social media ... Von Klasse 3 bis Klasse 10.
-> Mehr Infos zum Präventionstheater