Aktuelles
Neuer Spielort fürs Mord(s)dinner in Murrhardt | Sa 18.01.25
Seit vielen Jahren kennen wir Jonas Kachel, der nun in der Jugendherberge in Murrhardt bio & regional wundervolle Speisen zaubert! Die Freude ist groß, dass wir nun auch nach Murrhardt kommen und gemeinsam das Publikum begeistern! Tickets für den 2. Fall "Eiskalt abserviert" gibt es bei Easy Ticket. Im Preis inkl. ist ein 4-Gänge-Menü + 1 Glas Prisecco.
Termin: Samstag, 18.01.25 | 18.30 Uhr (Einlass 18 Uhr)
Kurzfristig 4 Plätze wieder frei: Mord(s)dinner in Marbach | Sa 25.01.25
Kurzfristig sind 4 Plätze für unser Mord(s)dinner in Adela's Restaurant in Marbach-Rielingshausen wieder frei geworden, nachdem der Termin schon lange ausverkauft war. Wir spielen den aktuellen 4. Fall: In vino veritas. Schnell sein, lohnt sich! :-) Nähere Infos / Tickets gibt es hier...
Rems-Murr-Kreis: Mord(s)dinner in Berglen | Fr 24.01.25
Wir freuen uns riesig mal wieder ein Gastspiel im Angusstüble in Berglen-Bretzenacker geben zu dürfen. Tickets für 64 € für den 2. Fall "Eiskalt abserviert" gibt es direkt vor Ort im Angusstüble (Tel. 07195 586725) oder bei der Tankstelle Friz in Berglen-Steinach.
Termin: Freitag, 24.01.25 | 18.30 Uhr (Einlass 18 Uhr)
Valentinstag: Mord(s)dinner im Schmellbachtal/ Leinfelden | 14./15.02.25
Die Vorfreude ist schon riesig: am Valentinstag und am Tag darauf sind wir zum 1. Mal im Raum Leinfelden-Echterdingen unterwegs und zwar im wunderschönen Schmellbachtal! Wir starten mit unserem 1. Fall "Herberts 40." Tickets gibt es bei Easy Ticket. Im Preis inkl. ist ein 4-Gänge-Menü + 1 Glas Secco.
Termin: 14. und 15.02.25 | 18.30 Uhr
Q-rage - Couragiertes Theater
Begonnen hat alles mit Improvisationstheater und unserer charmanten Moderation. Weiter ging es mit Präventionstheater an Schulen. Hier bietet Theater die große Chance Themen pädagogisch aufzubereiten und zum Nachdenken anzuregen. Grundsätzlich setzen wir gerne die Humorbrille auf, regen zum Blick über den Tellerrand an und bringen gekonnt die gewünschten Inhalte auf die Bühne.
Wir lieben die Rollenwechsel, besonders bei unseren eigenen Theaterproduktionen wie der BusKultour oder unserem Mord(s)dinner. Unsere Veranstaltungen sind in der Regel sehr exklusiv, da wir kleine Spielorte bevorzugen, damit das Publikum uns ganz nah erleben kann. Das heißt aber nicht, dass wir nicht auch Massen begeistern ...