Ein Clownsstück das zeigt, dass wir alle Talente haben und dass es wichtig es ist darüber zu reden, was uns auf dem Herzen liegt...
Zum Einsatz im Bereich Suchtprävention und zur Gesundheitsförderung im Kindergarten/ in der Grundschule.
![pepino](/images/projektbilder/Pepino_Schiff.jpg)
Das Clownstheaterstück spricht die Kinder auf der emotionalen Ebene an, lädt zum Mitfiebern und zur Identifikation mit den Spielfiguren ein. Spielerisch und in lockerer, witziger Atmosphäre werden über das Theater für die Prävention wichtige Inhalte vermittelt, an die in der weiteren Präventionsarbeit angeknüpft werden kann.
Themen des Theaterstückes:
- Die eigenen Fähigkeiten erkennen (Stärkung des Selbstwertgefühls).
- Eigene Gefühle und die der anderen wahrnehmen und verstehen.
- Über Gefühle und Bedürfnisse sprechen (Kommunikationsfähigkeit).
Organisatorisches:
- Zielgruppe: Kinder ab 3 Jahren
- Spieldauer: ca. 45 min.
- Publikumsgröße: max. 80 Kinder
- Voraussetzungen: Freie Spielfläche von ca. 4 m Breite und 3 m Tiefe