Eine Erlebnistheaterfahrt durch Ludwigsburg im Oldtimerbus mit Live-Musik:
Einmalig witzig und historisch begeisterndGestärkt nach ein paar Häppchen und einem Glas Sekt im Hirschgang des Residenzschlosses, steigen Sie mit uns ein in den Oldtimerbus. Ihre charmante Reisebegleiterin Magalie aus dem französischen Montbéliard und der passionierte Busfahrer Ernst Kerner nehmen Sie mit auf eine außergewöhnliche Zeitreise, in der Ereignisse aus der Geschichte Ludwigsburgs in herzerfrischenden Theaterszenen aufblitzen. Sie sind plötzlich Zeitzeuge von erstaunlichen Begebenheiten, die Ihnen in ständigen Rollenwechseln auf unvergessliche Art dargeboten werden. Die gute Laune im Bus entsteht nicht zuletzt durch die genialen Töne, die aus dem Akkordeon erklingen: denn unser Musiker Böny Birk erfüllt mit seinem grandiosen Repertoire sogar Liedwünsche vom Publikum - klassisch, rockig, aktuell.
In romantischer Atmosphäre, im Weinkeller des Schlosses, gibt es bei Wein und warmen Essensgang den Abschluss der historischen Erlebnistour...
Start/ Ziel:
Residenzschloss Ludwigsburg,
Busparkplatz im Vorderen Schlosshof
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Aufgrund der Pandemie und der damit verbundenen Verhaltensregeln ist die BusKultour bis auf Weiteres stillgelegt...
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Tickets
für 74,80 € (inkl. 11,94 € Mwst + aller VVK-Gebühren) bei allen bekannten Easy Ticket-VVK-Stellen, Kartenhotline 0711 - 2 555 555 oder direkt im Internet Tickets online buchen -
inkl. Oldtimer-Busfahrt, Eintritt Schloss, Essen & Getränke ...
Im Hirschgang gibt es zur Begrüßung 1 Glas Secco/ Saft oder Wasser und Häppchen - im Weinkeller Ludwigsburger Spinatknödelhupf mit Steinchampignons in Rahm und gemischtem Blattsalat sowie Wein/ Wasser vom Gasthaus Allgäu.
Es gibt keine Abendkasse | Dauer: ca. 3 Stunden, davon 1h 45 min. Busfahrt durch Ludwigsburg. Das Publikum bleibt während der Fahrt die ganze Zeit im Bus sitzen. Vegetarisches Essen möglich.
-> Tipp: Nehmen Sie eine warme Jacke für den Weinkeller mit und bei heißem Wetter ein Getränk für die Busfahrt.
Impressionen von den ersten wundervollen Touren 2018:
Idee/ Schauspiel: Sandra Hehrlein/ Jörg Pollinger (Q-rage)
Musiker/ Komposition: Böny Birk
Regie: Rüdiger Erk
Mit freundlicher Unterstützung durch: