Ein interaktives Theaterstück zu den Modernen Medien.
Unterstützt durch das Landeskriminalamt Baden Württemberg.
Nominiert für den Klicksafe-Preis 2016 für mehr Sicherheit im Netz.


Eine Moderation führt durch das Theaterstück und unterbricht die Handlung an zentralen Stellen, um mit den Schülern das Geschehen zu reflektieren.
Schauspielteam: Katrin Schweitzer (Sandra Hehrlein)/ Daniel Neumann (Jörg Pollinger)
Inhalte:
- Weiterleiten von Handyvideos
- Filmen und Fotografieren im Unterricht
- Kostenfalle Internet
- Chatregeln - hate speech
- Bilder im Netz, Sexting
- Legales Downloaden
- whats app
Organisatorisches:
- Zielgruppe: Klasse 5 - 6
- Stückdauer: ca 1h 10 min./ mit Polizei ca 1h 20 min
- Publikumsgröße: max. 120 Jugendliche pro Aufführung
- verdunkelbarer Aufführungsraum
- erhöhte Bühne mind. 6x4 m/ 2,50 m Deckenhöhe
- Infoflyer für Schüler / Arbeitshilfe fürs Fachpersonal werden bereitgestellt.
- Ein finanzieller Zuschuss in Höhe von 200 € kann beim Landeskriminalamt beantragt werden. In einigen Regionen gibt es auch Fördervereine bzw. Präventionsvereine bei der Polizei (z.B. Sicherer Landkreis), die bei kriminalpräventiv relevanten Themen eine Unterstützung geben.
Kooperationspartner:

